Malkurs für Erwachsene
Malkurs für Erwachsene in Leipzig
Im Malkurs treffen sich Gleichgesinnte mit Freude am künstlerischen Ausprobieren. Der Malkurs ist für Anfänger und Fortgeschrittenen gleichermaßen geeignet. Nach einem fachlichen Einstieg arbeitet jeder unter Anleitung und im Austausch mit Malfreunden an einem selbst gewählten Werk und einer selbst gewählten Technik. Wir treffen uns 14-tägig immer am Donnerstag, Gruppe 1 von 16.00-16.30 Uhr und Gruppe 2 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Ein Einstieg ist jeder Zeit möglich. Der erste Schnuppertermin ist zudem kostenlos.
Der Malkurs für Junge Erwachsene trifft sich freitags von 18.00-19.30 Uhr. Wir arbeiten nach Absprache an einem Thema oder einer Technik im Austausch an einem eigenen Werk.
Grundlegende Zeichenmaterialien (Grafitstifte, Skizzenpapier, Pinsel) werden zur Verfügung gestellt. Materialien für verschiedene Techniken (Acryl, Öl, Pastell, Aquarell) können gegen ein kleines Entgelt genutzt und erprobt werden. Ist man sicher, in welcher Technik man intensiver arbeiten möchte, kann man sich eigene Arbeitsmaterialien besorgen und diese zum Malkurs mitbringen. Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Schnuppertermin und erstellen Sie Ihr eigenes Kunstwerk.
Wo: | Atelier Anja Schüppel, Ulmenweg 3, 04316 Leipzig |
Wann: | Erwachsene 14tägig Donnerstag 16.00 bis 17.30 Uhr Gruppe 1 18.00 bis 19.30 Uhr Gruppe 2 Junge Erwachsene 14tägig Freitag 18.00 bis 19.30 Uhr |
Termine 1. Halbjahr | Erwachsene 06.03.2025, 20.03.2025, 03.04.2025, 10.04.2025, 08.05.2025, 22.05.2025, 05.06.2025, 19.06.2025 Junge Erwachsene 07.03.2025, 21.03.2025, 04.04.2025, 11.04.2025, 09.05.2025, 23.05.2025, 06.06.2025, 20.06.2025 |
Für wen: | Anfänger und Fortgeschrittene |
Kosten: | Schnuppertermin kostenlos Erwachsene 115,00 Euro/ Halbjahr für 8x1,5 Stunden ohne Material Junge Erwachsene 115,00 Euro/ Halbjahr für 8x1,5 Stunden inclusive Material |
Material: | Grundmaterialien inklusive, Materialien für spezielle Techniken können kostenpflichtig genutzt oder selbst angeschafft und zum Malkurs mitgebracht werden. Bei den Jungen Erwachsenen sind die Materialien inclusive. |
Kunst-Workshops für Erwachsene in Leipzig
Ergänzend zum regelmäßigen Malkurs für Erwachsenen in Leipzig finden zusätzliche Kunst-Workshops statt, in denen wichtige Grundlagen für einzelne Techniken vermittelt werden.
Nächster Kunst-Workshop:
„Dialog mit Alten Meistern : Der Zauber des Augenblicks – Impressionisten Öl“
Unser nächster Workshop findet am Samstag, den 01. März 2025
von 10.00 – ca 14.30 Uhr statt
Treffpunkt: Atelier, Ulmenweg 3, 04316 Leipzig
Liebe Kunstfreunde,
für unseren Workshop im 1. Halbjahr des neuen Jahres habe ich mir wieder etwas Besonderes überlegt. In unserer Reihe „Dialog mit Alten Meistern“ haben es mir diesmal die Zauberer des Augenblicks – die Impressionisten angetan.
Als es die Ölfarben endlich in Form von Tuben, also zum Mitnehmen gab, schulterten Maler wie Monet, Van Gogh, Cezanne oder Degas ihre Utensilien und zogen damit in die freie Natur. Nicht, dass das ohne Zwischenfälle ausging:) Ölfarben, Staffelei und Leinwand bei Wind am Meer oder am Heuhaufen – ihr wißt, was ich meine.
Wir machen es uns einfacher und arbeiten im Atelier, klassisch mit Ölfarben aber diesmal nicht so fixiert aufs Detail sondern freier, lebendiger, pastös auf kleiner Leinwand. Ein paar geeignete Motive haben mich schon inspiriert:
ein kleiner Frühlingseindruck, ein Ausschnitt aus den Seerosen, ein kleines Seestück. Wir arbeiten alla prima, nass in nass mit Pinsel oder kleiner Spachtel ein überschaubares Motiv mit der Intension, es in der geplanten Zeit zu einem beglückenden Ende zu bringen.
Ich freue mich auf die neue Herausforderung, eure Ideen und eure Anmeldung.
Wie immer werden wir uns in der Mittagszeit mitgebrachte Speisen und Getränke teilen:)
Ich freue mich auf Eure Anmeldung!
Empfohlenes Material:
Ölfarben, kleine Leinwand ca20x20 oder 24×30,kleine Dreieckspachtel oder verschiedene Flachpinsel
Details zur Überweisung bei Anmeldung.
Die Teilnahmekosten betragen 60,00 Euro. Bei Nutzung aller Materialien im Atelier 75,00 Euro
Anmeldeschluß ist der 23. Februar 2025
